Der Weg in die Schukibetreuung

Anmeldung zur Schukibetreuung in 5 einfachen Schritten ( bitte auf die einzelnen reiter Klicken ) 

Einschulungsdatum und aufnehmende Grundschule des Kindes stehen fest.

Zunächst sollte klar sein, ab wann Ihr Kind eingeschult wird und welche Grundschule es besuchen wird. Diese Informationen sind die Grundlage für die Anmeldung in unserer Schulkindbetreuung.

Voranmeldung ausdrucken und ausfüllen

Auf unserer Website finden Sie das Formular zur Voranmeldung alternativ befindet sich ein Downloadbutton direkt unter diesem Text. Laden Sie das Formular über den entsprechenden Download-Button herunter, drucken Sie es aus und füllen Sie es sorgfältig aus.

VORANMELDUNG WIRD VOLLSTÄNDIG IM JUGENDZENTRUM ABGEGEBEN.

Die ausgefüllte Anmeldung kann per Mail oder persönlich Mo-Fr. 15 – 18 Uhr im Jugendzentrum abgegeben werden.

Rückmeldung über Aufnahme/ Absage erfolgt im März/ April des einschulungsjahres

Im März oder April des Einschulungsjahres erhalten Sie von uns eine Rückmeldung, ob Ihr Kind einen Platz in der Schulkindbetreuung erhält. Wir bitten Sie, sich bis dahin etwas zu gedulden, da wir alle Anmeldungen sorgfältig prüfen.

Infos an Eltern werden rausgegeben, die Kinder können schnuppern &. mit der Einschulung beginnt die zeit in der Schuki

Mit dem Beginn der Einschulung startet auch die aufregende Zeit in der „Schuki“. Wir freuen uns darauf, Ihr Kind willkommen zu heißen und gemeinsam viele schöne Momente zu erleben.

Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Das Kind wird eingeschult oder ist bereits eingeschult und soll nach der Schule noch weiter betreut werden? 

Wir bieten insgesamt 66 Betreuungsplätze für Kinder die die Grundschule in Querum besuchen. Die verbindliche SchuKi-Gruppe von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr ist grundsätzlich kostenfrei. Für Angebotsgruppen bis 16:00 Uhr wird ein Betreuungsentgelt in Höhe von 30€ pro Kind und Monat erhoben. Bei Vorlage des Braunschweig Passes entfällt die Kostenpauschale.

Hinzu kommen die Kosten für das Mittagessen, die sich ggf. bei Vorlage eines genehmigten BUT Antrages reduzieren.

Schulkindbetreuung in und an Schulen ist in Braunschweig eine eigenständige Betreuungsform mit eigenen Förderrichtlinien. Sie ist immer in der Schule bzw. in unmittelbarer Nähe angesiedelt und richtet sich an Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse.

Die aufgeführten Betreuungsangebote finden in der Schul- und Ferienzeit mit Ausnahme der Sommer- und Winterschließzeit statt.




*die Kosten für das Mittagessen belaufen sich monatlich auf ca. 53,20€, außer bei der Schuki Plus Gruppe, weil dort die Eltern selbstständig einen Vertrag mit dem Essensanbieter Meyer Menü eingehen.

Gerne stehen wir für Fragen telefonisch zur Verfügung.

Anmeldung

Bitte zusammen mit dem Voranmeldeformular eine Arbeitgeberbescheinigung über die wöchentliche Arbeitszeit abgeben und den Impfpass zur Sichtkontrolle Vorort vorzeigen.

Die ausgefüllte Anmeldung kann per Mail oder persönlich Mo-Fr. 15 – 18 Uhr im Jugendzentrum abgegeben werden.